Füllen Sie einfach das folgende Bestellformular aus und wir senden Ihnen umgehend eine kostenlose Mustermappe mit verschiedenen DTF Testdrucken zu:
Im Textildruck spielen sowohl DTF (Direct-to-Film) als auch das Plotten eine wichtige Rolle. Doch während das Plotten eine traditionelle Methode darstellt, die viele Textildrucker seit Jahren verwenden, bringt der DTF-Druck revolutionäre Vorteile mit sich. Einer der größten Vorteile? Kein Entgittern mehr! In diesem Artikel werden wir die beiden Methoden vergleichen und aufzeigen, warum DTF-Druck zunehmend als bevorzugte Technik betrachtet wird.
Plotten ist eine beliebte Methode im Textildruck, die vor allem für Sportbekleidung, T-Shirts und Werbetextilien verwendet wird. Der Prozess beginnt mit dem Schneiden des Designs aus Flexfolie mittels eines Schneideplotters. Anschließend wird das überschüssige Material (Entgittern) entfernt, bevor das Design mit einer Heißpresse oder einem Bügeleisen auf das Textil übertragen wird.
Zeitaufwand und Komplexität mehrfarbiger Designs
Das Plotten von mehrfarbigen Motiven ist zeitaufwändig und erfordert präzise Arbeit. Jede Farbe muss einzeln zugeschnitten und nacheinander auf das Textil aufgebügelt werden. Ein einfaches mehrfarbiges Motiv kann 30-60 Minuten in Anspruch nehmen, komplexere Designs sogar deutlich länger.
Entgittern: Kleine Details und Schwierigkeiten
Das Entgittern der Flexfolie stellt eine große Herausforderung dar, insbesondere bei feinen Details und kleinen Elementen. Winzige Teile können leicht herausfallen oder an der Trägerfolie haften bleiben, was zu Fehlern im endgültigen Design führt.
Notwendigkeit präziser Arbeitsschritte und Werkzeuge
Die Verwendung von Flexfolie erfordert präzises Arbeiten und spezielle Werkzeuge wie Entgitterhaken oder Skalpell. Die Gefahr von Fehlern ist hoch, insbesondere wenn die Folie sehr dünn und elastisch ist.
Der Direct-to-Film (DTF) Druck ist eine moderne Technologie im Textildruck, die viele der Herausforderungen des Plottens überwindet. Beim DTF-Druck wird das Design direkt auf eine spezielle PET-Folie gedruckt und mit Schmelzkleber bestäubt. Danach wird es unter Hitze und Druck auf das Textil übertragen. Dieser Prozess macht das mühsame Entgittern überflüssig.
Beim DTF-Druck wird das Design direkt auf die Folie gedruckt und dann auf das Textil übertragen, ohne dass überschüssiges Material entfernt werden muss. Dies spart Zeit und reduziert den Arbeitsaufwand erheblich.
Zeit- und Kosteneffizienz durch DTF-Druck
Ohne den Entgitterungsprozess wird der gesamte Produktionsablauf beschleunigt. Dies führt zu niedrigeren Produktionskosten und einer höheren Effizienz, besonders bei großen Aufträgen.
Präzision und Detailgenauigkeit beim DTF-Druck
Der DTF-Druck ermöglicht es, feinste Details und komplexe Designs präzise und klar auf das Textil zu bringen. Die Ergebnisse sind von hoher Qualität und langlebig.
Während das Plotten traditionell in vielen Bereichen des Textildrucks verwendet wird, bietet der DTF-Druck eine größere Flexibilität bei der Umsetzung komplexer Designs und Details.
Qualität und Haltbarkeit der Drucke
DTF-Drucke zeichnen sich durch ihre hohe Qualität und Haltbarkeit aus. Sie sind bei richtiger Pflege widerstandsfähig gegen häufiges Waschen und bleiben auch nach langer Nutzung farbecht und detailreich.
Benutzerfreundlichkeit und Effizienz
Die Verarbeitung und das Verpressen von DTF-Transfers ist benutzerfreundlicher und effizienter als das Plotten. Ohne das mühsame Entgittern können Druckereien ihre Produktionszeiten verkürzen und die Effizienz steigern.
Kundenerfahrungen mit DTFs
Viele unserer Kunden haben von Plotten auf DTF-Druck umgestellt und berichten von deutlich verbesserten Ergebnissen. Sie schätzen die Zeitersparnis und die höhere Präzision, die der DTF-Druck bietet.
Direct-to-Film (DTF) könnte die Art und Weise, wie wir Stoffe bedrucken, für immer verändern. Mit kontinuierlichen Verbesserungen und innovativen Entwicklungen wird diese Technologie immer leistungsfähiger und vielseitiger einsetzbar. Für Textilveredler eröffnet der DTF-Druck eine spannende Chance, ihre Produktion zu modernisieren und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte auf ein neues Niveau zu heben.
DTF-Druck bietet zahlreiche Vorteile gegenüber dem traditionellen Plotten. Kein Entgittern mehr, höhere Präzision und Zeitersparnis sind nur einige der Gründe, warum immer mehr Textildruckereien auf DTF-Druck umsteigen. Wenn Sie Ihre Druckprozesse optimieren und qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen möchten, ist der DTF-Druck die ideale Lösung. Bestellen Sie jetzt unsere kostenlose Mustermappe und Testen Sie DTF-Transfers.
Ob Mode, Merchandise oder einzigartige Geschenke, PrintPunk druckt Ihre Designs schnell und günstig auf hochwertige Transferfolien. Bei PrintPunk steht Eines an erster Stelle: Einfachheit. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen den DTF-Druck so leicht und unkompliziert wie möglich zu machen. Egal ob Sie ein erfahrener Profi oder ein Neueinsteiger sind - unser Online-Shop ist intuitiv bedienbar: gewünschte Größe eingeben, Druckoptionen wählen, Datei hochladen - Fertig!
info@printpunk.com - 06158 / 9298951